skip to content

Aktuelle Themen

Aktuelle Themen

Information zum Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz

Werte Mitglieder und Mieter,

 

die Bundesregierung hat in Umsetzung des Endberichtes der Experten-Kommission Gas und Wärme in einem ersten Schritt das „Gesetz über eine Soforthilfe für Letztverbraucher von leitungsgebundenem Erdgas und Kunden von Wärme (Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz - EWSG)“ verabschiedet, das am 19. November 2022 in Kraft getreten ist. Damit soll eine Entlastung der Wärmeversorgungsunternehmen sowie der Erdgaslieferanten und auch der Vermieter vorgenommen werden. Diese Entlastung ist aus Mitteln des Bundes finanziert.

 

Gemäß § 5 (2) EWSG sind wir als Vermieter verpflichtet Sie unverzüglich zu informieren, wenn uns der Wärmeversorger über die Höhe der zu erwartenden Entlastung informiert hat. Für alle fernwärmeversorgten Objekte im Bestand der WoGe Süd eG ist eine solche Information seitens der Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht erfolgt, so dass wir unseren Informationspflichten Ihnen gegenüber gemäß EWSG schlichtweg nicht nachkommen können

 

Da für die fernwärmeversorgten Objekte der WoGe Süd eG keine monatlich gleichbleibenden Abschläge gezahlt werden, sondern rückwirkend eine monatliche Verbrauchsabrechnung seitens der Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH erfolgt, gehen wir derzeit davon aus, dass mit der Fernwärmeverbrauchsabrechnung für den Monat Dezember 2022 eine Gutschrift von noch unklarer Höhe verrechnet wird. Die Fernwärmeverbrauchsabrechnung für Dezember 2022 wird im Januar 2023 erwartet. Die entstehende Entlastung für Dezember 2022 geben wir in jedem Fall mit der Heizkostenabrechnung für die laufende Abrechnungsperiode 2022 an Sie weiter. Der Betrag wird in der Abrechnung gesondert ausgewiesen, die Sie im Jahr 2023 erhalten.

Energiekrise aktuell

Die Sorgen vieler Mieter*innen und Nutzer*innen in der Energiekrise sind groß - und ihre Fragen an ihre Vermieter zahlreich. Wie kann ich Energie sparen? Was muss ich beim Lüften beachten? Um all diese Fragen zu beantworten hat der BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. Informationsmaterial mit nützlichen Energiespartipps zusammengestellt, welches wir Ihnen in der Rubrik Downloads zur Verfügung stellen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der externen Webseite www.jetzt-energie-sparen.info.

 

Informationen zu Themen wie Bevölkerungsschutz, kritische Infrastruktur, Blackout, Vorsorge im Notfall und Ähnlichem erhalten Sie auf der externen Webseite des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

Steigende Energiekosten

Werte Mitglieder und Mieter,

 

von den Preisentwicklungen auf dem Energiemarkt sind auch die Wohnungsbestände der Wohnungsgenossenschaft Frankfurt (Oder) Süd eG betroffen. So haben sich die Kosten der Fernwärmeversorgung aufgrund einer Preisanpassung der Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH zum 01.04.2022 um ca. 39 % erhöht.

 

Diese Entwicklung haben wir bei der Anpassung der Heizkostenvorauszahlungen im Rahmen der Nebenkostenabrechnung 2020 bzw. bei Abschluss aktuellerer Nutzungs-/Mietverträge nicht absehen können. Dementsprechend werden wir zeitnah zur Vermeidung höherer Nachzahlungen in der Nebenkostenabrechnung 2022 eine Erhöhung der Vorauszahlungen für Heizung und Warmwasser durchführen. Die entsprechenden Schreiben gehen Ihnen in den nächsten Tagen zu.

Up